Skip to content

Entdecken Sie unsere Services und unser bewährtes Framework

Unsere Dienstleistungen decken den gesamten Prozess der Einführung und Integration von AI-Agenten ab. Wir analysieren Ihre Anforderungen, optimieren Ihre Prozesse und entwickeln eine Lösung, die perfekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.
Anchor: Vorgehen
Anchor: Anchor Vorgehen

In nur 4 Schritten zum eigenen AI-Agenten

Mit unserem fundierten Framework führen wir Sie einfach und strukturiert zu Ihrem AI-Agenten, der Ihre Geschäftsprozesse transformiert, manuelle Aufgaben und Schnittstellen automatisiert sowie Verzögerungen eliminiert.

Gemeinsam klären wir Ihre Ziele, definieren klare Anforderungen und legen die Grundlage für messbare Ergebnisse. Im AI-Agenten Playbook dokumentieren wir präzise, wo die AI eingreift, welche Daten benötigt werden und wie sie integriert wird. Schritt für Schritt wird der AI-Agent trainiert, getestet und nahtlos in Ihre Abläufe eingebunden.

Ein intuitives Cockpit macht zudem den Erfolg transparent. Mit klaren KPIs haben Sie jederzeit den Überblick über Einsparungen und den konkreten Mehrwert Ihres AI-Agenten.

1. Schritt

Aligment Wokshop

2. Schritt

Scoping

3. Schritt

KI-Agenten Playbook

4. Schritt

Umsetzung mit Implementierung

  • 1. Schritt

  • 2. Schritt

  • 3. Schritt

  • 4. Schritt

1. Schritt

Alignement - Workshop

Als Experten für Künstliche Intelligenz haben wir ein strukturiertes Vorgehen entwickelt, um Unternehmen erfolgreich zu einem autonomen KI-Agenten zu führen. Der AI Alignment Workshop ist der erste Schritt, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen und die Grundlage für die nächsten Schritte zu legen.

Fokus:

  • Kennenlernen & Status-Quo-Analyse: Wo steht Ihr Unternehmen heute? Was sind Ihre Vision, Werte, Chancen und Risiken?
  • Digitalisierung & KI-Readiness: Welche Initiativen laufen bereits? Welche Tools sind im Einsatz?
  • Prozesse & Systeme: Überblick über Kernprozesse und die bestehende IT-Systemlandschaft.
  • Daten & Datenschutz: Wie werden Daten gehalten, verarbeitet und geschützt?
  • Unternehmenskultur & Erwartungen: Wo steht Ihre Organisation heute im Bereich Digitalisierung? Welche Ziele und Erwartungen haben Sie an KI?

Ergebnis: Ein gemeinsames Alignment zum Status quo, zu Zielen und zur Ausgangslage – als Entscheidungsgrundlage für die nächsten Schritte.

Scope Definition

Im zweiten Schritt definieren wir gemeinsam, was der AI-Agent leisten soll. Ziel ist es, ein klares Verständnis der Anforderungen und Erwartungen an den künftigen AI-Agenten zu schaffen.

Fokus:

  • Problem- und Aufgabenstellung:
    Was ist die zentrale Herausforderung, die gelöst werden soll? Welche Aufgaben soll der AI-Agent konkret übernehmen?

  • Verhaltensdefinition:
    Welche Verhaltensweisen soll der KI-Agent zeigen, um die gewünschte Aufgabe zu erfüllen?

  • Erwartete Ergebnisse & Akzeptanzkriterien:
    Welche Intelligenz und welches Verhalten sollen das Ergebnis sein? Wie wird Erfolg künftig bewertet (Akzeptanz- und Leistungskriterien)?

  • Abgrenzung (Out of Scope):
    Was wird bewusst ausgeschlossen und ist nicht Teil der Umsetzung?

Ergebnis: Eine präzise Definition dessen, was der AI-Agent leisten soll – die Grundlage für eine messbare Zielsetzung und eine effiziente Umsetzung in den folgenden Schritten.

AI-Agent Playbook

Im dritten Schritt fassen wir alle Erkenntnisse und Anforderungen zusammen und erstellen ein umfassendes AI-Agenten Playbook. In diesem Schritt wird ausserdem das Angebot für die Implementierung sowie die laufenden Betriebskosten des AI-Agenten erstellt.

Fokus:

  • Einsatz in Geschäftsprozessen:
    In welchen Geschäftsprozessen wird der AI-Agent eingreifen und Verbesserungen bewirken?

  • Verbesserungspotenziale:
    Wo und wie wird der AI-Agent wesentliche Verbesserungen schaffen?

  • Automatisierung manueller Aufgaben:
    Welche heutigen, manuellen Aufgaben werden durch die AI automatisiert?

  • Betroffene Rollen:
    Welche bestehenden Rollen in Ihrem Unternehmen werden von der Einführung des AI-Agenten betroffen sein?

  • Daten & Systeme:

    • Welche Daten werden genutzt?
    • Auf welche Systeme greift der AI-Agent zu?
  • Abgrenzung (Out of Scope):
    Was bleibt bewusst ausserhalb des Einflussbereichs des AI-Agenten?

  • Strategische Rolle der AI:
    Welche langfristige Rolle spielt der AI-Agent bei der Sicherung Ihres Wettbewerbsvorteils?

Ergebnis: Ein klar strukturiertes Playbook, das alle relevanten Informationen zusammenführt und den Weg für die erfolgreiche Implementierung des AI-Agenten in Ihrem Unternehmen sicherstellt. Das Angebot für Implementierung und Betriebskosten gibt Ihnen zusätzlich eine klare Entscheidungsgrundlage.

Umsetzung und Implementierung

Im vierten und letzten Schritt setzen wir den AI-Agenten um, integrieren ihn in Ihre Prozesse und stellen sicher, dass er optimal trainiert und getestet wird, bevor er vollständig eingeführt wird. Dabei setzen wir auf agile Vorgehensweisen und enge Zusammenarbeit mit Ihnen.

Fokus:

  • Wahl der passenden AI-Technologie und Architektur:
    Auswahl der optimalen Technologie und Architektur, die zu Ihren Anforderungen und Prozessen passt.

  • Definition der Knowledge Bases:
    Welche Daten werden benötigt und aus welchen Quellen werden sie bereitgestellt?

  • Datenschutz & Compliance:
    Sicherstellung, dass alle Anforderungen an Datenhaltung und Datenschutz eingehalten werden.

  • Agile Umsetzung:
    Schrittweise Implementierung des AI-Agenten in enger Abstimmung mit Ihrem Team.

  • Training & Einführung:
    Training des AI-Agenten mit realen Daten und gewünschten Verhaltensweisen, um ihn optimal auf Ihre Anforderungen vorzubereiten.

  • Iteratives Testing:

    • Testphase mit Early Adopters aus Ihrem Unternehmen.
    • Laufendes Challengen des AI-Agenten, um seine Leistungsfähigkeit sicherzustellen.
  • Finetuning:
    Anpassung und Optimierung des AI-Agenten basierend auf Feedback und Testergebnissen.

  • Freigabe & Einführung:
    Nach Ihrer finalen Freigabe erfolgt die vollständige Einführung des AI-Agenten in Ihre Prozesse.

Ergebnis: Ein funktionsfähiger, auf Ihre Anforderungen zugeschnittener AI-Agent, der erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementiert ist, zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse beiträgt und langfristige Wettbewerbsvorteile sichert.

Disruptive Veränderungen werden am Anfang immer unterschätzt

Icons-o-ton Icons-o-ton
„Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt.“

Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943

Icons-o-ton Icons-o-ton
„Es hat keine Chance, einen bedeutenden Marktanteil zu erlangen.“

Steve Ballmer, ehemaliger CEO von Microsoft, 2007 über das iPhone

Icons-o-ton Icons-o-ton
„Das Internet wird wie eine spektakuläre Supernova im Jahr 1996 in einem katastrophalen Kollaps untergehen.“

Robert Metcalfe, Gründer von 3Com und Miterfinder des Ethernet, 1995

Jedes Unternehmen sollte JETZT mit mindestens einem eigenen AI-Agenten starten. Warum?

Icon_Jetzt_in_die_Zukunft Icon_Jetzt_in_die_Zukunft
Jetzt und in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben
Icon_KI_Maturität Icon_KI_Maturität
AI-Maturität im eigenen Unternehmen step-by-step aufbauen
Icon_Neues_Potential-1 Icon_Neues_Potential-1
Neues Potential erkennen
Anchor: Angebote
Anchor: services

Zukunft gestalten mit Swiss AI Inside Services

Mit unseren speziell entwickelten Services bieten wir Unternehmen umfassende Unterstützung, um die Potenziale von Künstlicher Intelligenz zu erkennen und strategisch zu nutzen. Unser Ansatz kombiniert fundierte Analysen mit praxisnahen Methoden, um Ihr Unternehmen optimal auf die Einführung und Integration von AI vorzubereiten. Ob Sie erste Einblicke suchen oder eine klare Strategie entwickeln möchten – wir haben die passenden Lösungen für Sie.

AI-Deep Dive

Ihr Einstieg in die Welt der AI.

AI-Roadmap

Der strategische AI-Fahrplan.

AI-Agent

Der richtige AI-Agent.

AI-Business

Neue Geschäftsmodelle.

  • AI-Deep Dive

  • AI-Roadmap

  • AI-Agent

  • AI-Business

AI-Deep Dive

AI verstehen & erste Schritte definieren

Ziel: Grundlagen & Potenziale von AI verstehen, erste Anwendungsfälle im eigenen Unternehmen identifizieren & konkrete nächste Schritte ableiten.

Inhalte & Methoden:

  • AI-Grundlagen & Business-Use-Cases → Was kann KI und wo bringt sie echten Mehrwert?
  • Live-Demo eines AI-Agenten → Interaktive Beispiele & Anwendungen
  • Identifikation erster AI-Potenziale im Unternehmen
  • Definition der nächsten Schritte für die AI-Integration

Dauer: 3 Stunden (Online oder vor Ort)

Teilnehmer: Geschäftsleitung, Innovations- & Digitalteams

Preis: Ab CHF 1.000

Ergebnis: Klarheit über AI-Potenziale & erste strategische Ansätze zur Nutzung im eigenen Unternehmen.

AI-Roadmap

Der strategische AI-Fahrplan für Ihr Unternehmen

Ziel: Entwicklung einer massgeschneiderten AI-Strategie, um Prozesse zu automatisieren, neue Geschäftsmodelle zu erschließen & langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Inhalte & Methoden:

  • Analyse von Automatisierungspotenzialen & Bewertung bestehender Prozesse
  • Prüfung auf Sinnhaftigkeit & Optimierung, bevor AI eingeführt wird
  • Definition von konkreten Use Cases & Geschäftsmodellen
  • Entwicklung einer strukturierten AI-Roadmap mit Umsetzungsschritten

Dauer: ca. 4 Wochen

Teilnehmer: Geschäftsleitung, IT, Fachabteilungen

Preis: Ab CHF 4.800

Ergebnis: Eine klare, umsetzbare AI-Strategie mit priorisierten Massnahmen & konkretem Zeitplan.

AI-Agent

Auswahl, Integration & Umsetzung eines AI-Agenten

Ziel: Identifikation, Auswahl & Implementierung eines AI-Agenten, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.

Inhalte & Methoden:

  • Definition des Geschäftsproblems & Auswahl des passenden AI-Agenten
  • Technische & operative Integration in bestehende Systeme (z. B. CRM, ERP, Web)
  • Testing, Optimierung & laufender Support

Bereitstellung: Individuelle Umsetzung – ein spezifischer AI-Agent wird eingeführt

Dauer: 6-8 Wochen

Teilnehmer: IT, Fachabteilungen, Projektleitung

Preis: Setup ab CHF 3.600, monatliches SaaS-Abonnement ab CHF 280

Ergebnis: Ein funktionierender, implementierter AI-Agent, der Geschäftsprozesse automatisiert & optimiert.

AI-Business

AI-gestützte Geschäftsmodelle entwickeln & umsetzen

Ziel: Unternehmen dabei unterstützen, bestehende Produkte & Services mit AI zu erweitern oder neue AI-basierte Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Inhalte & Methoden:

  • Identifikation von AI-Potenzialen für Produkt- & Serviceerweiterungen
  • Proof of Concept (PoC) & Prototyping für innovative AI-Anwendungen
  • Begleitung von der Konzeptphase bis zur Markteinführung

Bereitstellung: Individuelle Beratung & Umsetzung basierend auf den Unternehmenszielen

Dauer: je nach Umfang

Teilnehmer: Geschäftsleitung, Innovationsabteilung, Produktentwicklung

Preis: Ab CHF 9.800

Ergebnis: Ein validiertes, AI-basiertes Geschäftsmodell oder Produkt, bereit für die Skalierung.

Anchor: starten

So können Sie starten

Icon_Virtual_Coffee-Break Icon_Virtual_Coffee-Break

Virtual Coffee-Break

Nutzen Sie die Gelegenheit, um in einem informellen Rahmen Fragen zu stellen und erste Einblicke in unsere AI-Services zu erhalten. Der Call wird bequem über Microsoft Teams durchgeführt – kurz, prägnant und völlig unverbindlich.

Icon_Persönlicher_KI-Austausch-neu Icon_Persönlicher_KI-Austausch-neu

Persönlicher AI-Austausch

Lassen Sie uns Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele besprechen. Gemeinsam identifizieren wir Potenziale für den Einsatz von AI in Ihrem Unternehmen.

Icon_Webinar Icon_Webinar

AI-Agent in Aktion – Live-Demo

Erleben Sie in einer persönlichen Live-Demonstration, wie ein massgeschneiderter AI-Agent Ihre Geschäftsprozesse optimiert. Entdecken Sie konkrete Anwendungsfälle und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie hautnah, wie AI Ihre Effizienz steigert.

Icon_Deep_Dive Icon_Deep_Dive

Deep Dive AI-Workshop für Führungskräfte

In diesem Workshop vermitteln wir fundiertes Wissen und praxisnahe Strategien zur Einführung von AI. Ein perfekter Einstieg für Entscheider, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Icon_KI-Readyness_WS Icon_KI-Readyness_WS

Strategische AI-Roadmap für Ihr Unternehmen

Gemeinsam entwickeln wir eine individuell abgestimmte Roadmap, die Ihr Unternehmen sicher und effizient in die Nutzung von AI-Lösungen begleitet. Profitieren Sie von unserer Expertise, bewährten Strategien und praxisorientierten Empfehlungen.

Icon_Neues_Potential-1 Icon_Neues_Potential-1

Ihr Weg zu einem Unternehmens-AI-Agenten

Entdecken Sie, wie unser bewährtes Framework Sie Schritt für Schritt zu einem individuellen AI-Agenten führt, der Ihre Prozesse optimiert und echten Mehrwert schafft.