Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle. Doch wie gelingt der Einstieg sinnvoll? Wie können KMU gezielt profitieren, ohne in kostspielige Experimente zu verfallen?
Genau hier setzt der Workshop „KI gezielt einsetzen“ an – geleitet von Artur Tomczak, CEO von Swiss AI Inside AG, finanziell unterstützt durch die BEKB Stiftung für KMU im Rahmen des KMU Impulsprogramms.
Der Workshop richtet sich an Führungskräfte, Produktmanager:innen und Entscheidungsträger:innen in KMU, die KI-Projekte strategisch vorbereiten und sicherstellen wollen, dass sie die richtigen Problemstellungen identifizieren, bevor sie in Technologien investieren.
In einem strukturierten 4-stündigen Format erarbeiten wir gemeinsam die Grundlage für ein tragfähiges KI-Vorhaben:
Vor dem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Fragebogen, um spezifische Herausforderungen im Unternehmen frühzeitig zu erfassen.
Am Ende des Workshops liegt Folgendes auf dem Tisch:
Eine KI-Lösung steht und fällt mit den zugrunde liegenden Daten. Unternehmen müssen verstehen, welche Daten relevant sind, wo Lücken bestehen und wie sie Qualität sicherstellen können.
Der Workshop sensibilisiert für eine pragmatische Datenstrategie, bevor Technologien ins Spiel kommen.
Der Workshop vermittelt das Konzept des Minimum Viable Product (MVP) als Einstiegspunkt: lieber klein starten, gezielt testen und dann skalieren.
Doch wir denken weiter – über erste Implementierungen hinaus: Betrieb, Support und langfristige Weiterentwicklung gehören ebenfalls zur Strategie.
Die BEKB Stiftung für KMU unterstützt gezielt Projekte, die zur nachhaltigen Entwicklung der KMU-Landschaft im Espace Mittelland beitragen.
Der Workshop „KI gezielt einsetzen“ wird im Rahmen des KMU Impulsprogramms durch diese Stiftung finanziell gefördert. Unternehmen können damit den ersten Schritt in Richtung KI wagen.
Mehr zur Stiftung:
BEKB KMU-Förderstiftung
Jetzt anmelden
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Künstliche Intelligenz nicht einfach nur „einzuführen“, sondern richtig zu denken – strategisch, nachhaltig und wirkungsvoll.
Ich freue mich darauf, Sie im Workshop persönlich zu begleiten.
– Artur Tomczak
CEO & Co-Founder, Swiss AI Inside AG